parametrisieren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
parametrisieren — pa|ra|me|t|rie|ren, pa|ra|me|t|ri|sie|ren (mit einem Parameter versehen) … Die deutsche Rechtschreibung
Flächenintegral — Das Oberflächenintegral oder Flächenintegral ist eine Verallgemeinerung des Integralbegriffes auf ebenen oder gekrümmten Flächen. Integrationsgebiet ist also nicht ein eindimensionales Intervall, sondern eine zweidimensionale Menge im… … Deutsch Wikipedia
Hilberts Liste von 23 mathematischen Problemen — Die hilbertschen Probleme sind eine Liste von 23, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, ungelösten Problemem der Mathematik. Sie wurden vom deutschen Mathematiker David Hilbert im Jahr 1900 beim Internationalen Mathematiker Kongress in Paris… … Deutsch Wikipedia
Hilbertsche Probleme — Die hilbertschen Probleme sind eine Liste von 23 Problemen der Mathematik. Sie wurden vom deutschen Mathematiker David Hilbert am 8. August 1900 beim Internationalen Mathematiker Kongress in Paris vorgestellt und waren zu diesem Zeitpunkt… … Deutsch Wikipedia
Liste von 23 mathematischen Problemen — Die hilbertschen Probleme sind eine Liste von 23, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, ungelösten Problemem der Mathematik. Sie wurden vom deutschen Mathematiker David Hilbert im Jahr 1900 beim Internationalen Mathematiker Kongress in Paris… … Deutsch Wikipedia
Oberflächenintegral — Das Oberflächenintegral oder Flächenintegral ist eine Verallgemeinerung des Integralbegriffes auf ebenen oder gekrümmten Flächen. Integrationsgebiet ist also nicht ein eindimensionales Intervall, sondern eine zweidimensionale Menge im… … Deutsch Wikipedia
Parametrisierung — Pa|ra|me|t|ri|sie|rung, die; , en: das Parametrisieren; das Parametrisiertwerden. * * * Pa|ra|me|tri|sie|rung, die; , en: das Parametrisieren … Universal-Lexikon
1. Fundamentalform — Die erste Fundamentalform oder metrische Grundform ist ein Rechenausdruck aus der Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum , einem Teilgebiet der klassischen Differentialgeometrie. Die erste Fundamentalform ermöglicht unter anderem die… … Deutsch Wikipedia
Befehlsmuster — Das Kommando oder der Befehl (engl. Command) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört als eines der GoF Muster zu der Kategorie der Verhaltensmuster (Behavioral Patterns). Es dient zum Kapseln von Anfragen als… … Deutsch Wikipedia
Benchmark-Szenario — Unter Benchmark Szenario versteht man in der minimalen supersymmetrischen Erweiterung des Standardmodells (MSSM) der Teilchenphysik die Festsetzung aller bis auf zwei Parameter, um damit zum Beispiel das Entdeckungspotenzial des Higgs Teilchens… … Deutsch Wikipedia